Das Café Büchner kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Erfahren Sie hier mehr zu unserem Café mit Tradition.
Das Café Büchner wurde am 01.07.1990 von dem Konditor und Bäckermeister Jürgen Büchner als Familienbetrieb übernommen. Das damals als Galerie-Café bekannte Haus blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück.
1934 als Kohlehandlung von Paul Breternitz erbaut, wurde es später zur Bäckerei umgebaut und erst von Bäcker Wenzel, dann von Rudolf Bauer gepachtet und später gekauft. Nachdem sich zuletzt die Bäckerei Salzmann hier eingemietet hatte, wurde es 1986 zum Galerie-Café mit 30 Plätzen umgebaut.
Als die Familie Büchner das Galerie-Café 1990 pachtete, wurde der Familienname mit ins Firmenlogo aufgenommen und als Galerie-Café Büchner weitergeführt. Außerdem wurden sofort 2 weitere Gasträume hergerichtet und somit die Platzzahl auf 50 erweitert. Später kam eine Freiterrasse mit 15 Plätzen dazu. 1996 erwarb die Familie Büchner das Gebäude und Michael Büchner übernahm fortan vom Vater die Geschäftsführung und führt mittlerweile in fünfter Generation den Beruf des Konditors weiter. Die Toilettenanlagen wurden umgebaut, die Küche vergrößert und ein weiterer Gastraum wurde geschaffen. Das Café Büchner bietet nun 70 Plätze. Durch eine zweite Freiterrasse finden auch hier bis zu 35 Personen Platz.
In den vergangenen Jahren fanden sich immer wieder bekannte Persönlichkeiten bei uns ein. Das Café Büchner war schon immer ein beliebter Ort für Lesungen, Konzerte und besondere Anlässe.
Lesung mit Klaus Feldmann am 14.11.2008
Der bekannte Nachrichtensprecher des DDR Fernsehens stellte sein Buch ,,Das waren die Nachrichten'' vor.
Lesung & Musik mit Regina Thoss am 25.11.2008
Die bekannte Sängerin stellte ihr Buch ,,Am Ende zählt nur die Liebe'' vor und präsentierte ihre größten Hits.
Weihnachten in Pan mit Dimo Dimov am 28.11.2008
Der bekannte bulgarische Panflötenvirtuose präsentierte sein Programm.
Christina Rommel Konzert am 29.04.2009
Besondere Orte Tour 2009. Die Erfurter Sängerin stellte exklusiv & unplugged ihr neues Album ,,Willkommen im Anderswo'' vor.
Lesung am 05.11.2009 mit Herbert Köfer
Der beliebte Schauspieler stellte seine Autobiographie "Nie war es so verrückt wie immer" vor.
Lesung & Musik mit Gunter Gabriel am 15.11.2009
Er stellte sein Buch "Wer einmal tief im Keller saß" vor und präsentiert seine größten Hits.
Lesung am 21.11.2009 mit Birgit von Derschau
Die MDR-Moderatorin, bekannt durch das Magazin Kripo Live stellte ihr Buch "Der Tote im Teppich" vor.
Weihnachten in Pan mit Dimo Dimov am 17.12.2009
Der bekannte Panflötenvirtuose gastierte zum 2. mal in unserem Café und spielte auf der weltweit einzigen Porzellanpanflöte.
Karin Roth singt das Rennsteiglied
Am 12.06.2010 begeisterte die Tochter von Herbert Roth im Rahmen einer Privatfeier.
Lesung am 05.10.2010 mit Heinz-Florian Oertel
Der bekannteste DDR Sportreporter las aus seinem Buch "Pfui Teufel"
Lesung am 20.10.2010 mit Gunther Böhnke
Der Leipziger Kabarettist stellte sein Buch "Der Sachse liebt das Reisen gern" vor.
Sie haben Fragen zu unserem Café oder wollen eine besondere Veranstaltung bei uns feiern? Senden Sie uns eine Anfrage